Einsatzticker

Kellerbrand

Heute wurde die Feuerwehr Hünstetten zu einem Kellerbrand nach Strinz-Trinitatis alarmiert. Nachdem die ersten Kräfte eingetroffen waren, konnte festgestellt werden, dass nur die Heimrauchmelder ausgelöst hatten. Ein Brandgeschehen konnte nicht festgestellt werden. Es handelte sich somit um einen Fehlalarm, sodass die Feuerwehr wieder einrücken konnte.

Feuer klein außerorts

Heute wurde die Feuerwehr Hünstetten zu einem Brand im Außenbereich nach Strinz-Trinitatis alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um ein angemeldetes Nutzfeuer gehandelt hat. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden, alle Kräfte konnten wieder einrücken.

Brandverdacht im Gebäude

Heute wurde die Feuerwehr Hünstetten zu einem Brandverdacht in einem Gebäude nach Oberlibbach alarmiert. Nach ausgiebiger Erkundung mittels Wärmebildkamera, konnte kein Brand festgestellt werden. Vermutlich kam es durch die Inbetriebnahme eines Holzofens zu einer kurzzeitigen Rauchentwicklung.

Feuer klein Innerort

Wir wurden gemeinsam mit der Feuerwehr aus Wallbach zu einem gemeldeten Heckenbrand in Wallbach alarmiert. Die Kräfte aus Wallbach konnten schnelle Entwarnung geben, es handelte sich lediglich um einen Abbrand in einer Tonne. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig. Somit konnten wir nach kurzer Zeit zurück in die Unterkunft fahren.

Unklare Rauchentwicklung

Die Feuerwehr Hünstetten wurde am Donnerstagabend zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich der B417 bei Kesselbach / Oberlibbach alarmiert. Nach kurzer Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um aufsteigen Rauch, der vom Anfeuern des Brotbackofen im „Backes“ Kesselbach kam. Somit konnten alle Einsatzkräfte zurück in die Unterkunft fahren.

Ausgelöster Pkw eCall

Am 06.07.2023 um 15:21 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Strinz-Trinitatis zu einem Einsatz alarmiert, bei dem es sich um einen automatisch ausgelösten Pkw eCall (Emergency Call) im Feldbereich bei Limbach handelte. Wir fuhren sämtliche Straßen und Wege in der Umgebung des gemeldeten Notrufs ab, um das Fahrzeug mit dem ausgelösten Emergency Call zu […]

Verdacht auf Kaminbrand

Die Feuerwehr Hünstetten wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Idstein (Drehleiter) zu einem Kaminbrand nach Görsroth alarmiert. Passanten hatten eine massive Rauchentwicklung aus einem Kamin wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort konnte keine Rauchentwicklung mehr festgestellt werden. Eine Überprüfung mittels Wärmebildkamera verlief negativ. Vermutlich kam es zu einem kurzeitigen Abbrand von Ruß-Anhaftungen im Kamin. Alle […]

Dachstuhlbrand

Am 21.09 wurden wir gegen 10:46 Uhr zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand im Ortsteil Wallbach gerufen. Glücklicherweise hat sich vor Ort herausgestellt, dass es sich lediglich um Morgentau handelte, der auf dem Dach durch die Sonneneinstrahlung verdunstete.

Qualmendes Fahrzeug – KFZ Werkstatt

Die Feuerwehr Hünstetten wurde am frühen Abend des 05.07. zu einem Brand in einer KFZ Werkstatt gerufen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass es sich um ein qualmendes Fahrzeug handelte. Die Rauchentwicklung ist durch einen technischen Defekt entstanden. Das Fahrzeug wurde von den Einsatzkräften mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Ein weiteres Eingreifen der […]

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Hünstetten wurde am Nachmittag des 22.06 durch die Brandmeldeanlage des Altenwohnheim Wallbach alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass der Brandmelder durch einen Bewohner / eine Bewohnerin ausgelöst wurde – er oder sie hatte wortwörtlich „zu heiß geduscht“.