Einsatzticker

Förderverein

Der Förderverein, mit seinen über 200 Mitgliedern, der Feuerwehr Limbach unterstützt mit finanziellen Mitteln die Einsatz- und Jugendabteilung. Ebenso richtet der Verein jährlich das Osterfeuer und Pfingstgrillfest aus.

Einsatzabteilung

Die Einsatzabteilung steht rund um die Uhr den Einwohnern im Gemeindegebiet, aber auch auf Nachforderung in der Umgebung, zur Verfügung. Regelmäßige Aus- und Fortbildung steht auf dem Programm.

Jugendfeuerwehr

Die Jugendfeuerwehr ist die Nachwuchsabteilung der Einsatzabteilung. Ab einem Alter von 10 Jahren werden die Kinder- und Jugendlichen mit feuerwehrtechnischem Wissen, aber auch allgemeiner Jugendarbeit ausgebildet.

Seit 1934 für die Bürger:innen in Limbach einsatzbereit
Freiwillige Feuerwehr Hünstetten-Limbach

Herzlich willkommen

bei Ihrer Freiwilligen Feuerwehr Hünstetten-Limbach

Wir freuen uns, dass Sie den Weg auf die Website der Feuerwehr Hünstetten-Limbach gefunden haben. Limbach gehört zur Gemeinde Hünstetten, hat rund 700 Einwohner und ist eine von neun Ortsteilwehren der Gemeinde Hünstetten. 

Die Einsatzabteilung der Feuerwehr Limbach umfasst rund 25 Kameradinnen und Kameraden, die rund um die Uhr den Brandschutz im Ort und Gemeindegebiet sicherstellen. Aber es wird immer schwieriger für uns tagsüber ausreichend Personal für die Einsätze zur Verfügung zu haben und daher der Aufruf an alle Limbacher:

➡ Machen Sie sich bitte einmal folgende Gedanken

Was wäre, wenn Ihr eigenes Hab und Gut durch beispielsweise einen Brand gefährdet ist?
Was wäre, wenn gerade dann keine Kameradinnen und Kameraden Ihrer Feuerwehr im Ort verfügbar sind?
Was wäre, wenn Sie Mitglied der Einsatzabteilung in Limbach werden und die Einsatzbereitschaft steigern?

Mitglied in der Feuerwehr Limbach werden

Gerne haben Sie die Möglichkeit aktiv in der Einsatzabteilung oder Jugendfeuerwehr, passiv im Verein mitzuwirken. Die erforderlichen Informationen erhalten Sie auf Nachfrage per Mail unter: info@ff-limbach.de | Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

letzte 5 Einsätze

Wir haben bisher insgesamt 11 Einsätze im laufenden Jahr abgearbeitet. Im Jahr zuvor waren es 18 Einsätze insgesamt.

Eine Übersicht aller 183 Einsätze seit dem Jahr 2014 finden Sie in unserem Einsatzarchiv.

1+1=2 – "Wir" geht nur gemeinsam

Rund 80.000 Ehrenamtliche im hessischen Brand- und Katastrophenschutz leisten täglich unentgeltlich und neben Beruf, Ausbildung und Familie ihren Beitrag – das sind 97 % aller Einsatzkräfte in Hessen. Unterstützung am Arbeitsplatz durch Verständnis und Rückhalt erleichtert ihre Einsatzbereitschaft auch während der Arbeitszeit. 

Arbeitgeber profitieren von den Kompetenzen ehrenamtlicher Mitarbeiter. Um das Ehrenamt besser mit dem Beruf zu vereinbaren, startete das Hessische Innenministerium mit Partnern die Kampagne „1+1=2 – Eine starke Verbindung“, die den Austausch zwischen Unternehmen und Hilfsorganisationen fördern soll.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Einsätze seit 2014

183 insgesamt

Brandeinsatz
0
Hilfeleistung
0
BMA
0
Fehlalarm
0