Qualmendes Fahrzeug – KFZ Werkstatt
Die Feuerwehr Hünstetten wurde am frühen Abend des 05.07. zu einem Brand in einer KFZ Werkstatt gerufen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass es sich um ein qualmendes Fahrzeug handelte. Die Rauchentwicklung ist durch einen technischen Defekt entstanden. Das Fahrzeug wurde von den Einsatzkräften mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Ein weiteres Eingreifen der […]
Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Hünstetten wurde am Nachmittag des 22.06 durch die Brandmeldeanlage des Altenwohnheim Wallbach alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass der Brandmelder durch einen Bewohner / eine Bewohnerin ausgelöst wurde – er oder sie hatte wortwörtlich „zu heiß geduscht“.
BMA
Feuer klein Außerort
Türöffnung
Die Feuerwehr Hünstetten wurde am frühen Morgen des 4. Advent zu einer Türöffnung nach Wallbach alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war die Tür bereits durch den ebenso mitalarmierten Rettungsdienst geöffnet. Somit konnte der Einsatz für die Feuerwehr wieder beendet werden.
Türöffnung
Die Feuerwehr Hünstetten wurde am Samstagabend, den 17.07. zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war bereits ein Wohnungstürschlüssel vorhanden. Somit war ein Eingreifen der Feuerwehren aus Wallbach und Limbach nicht nötig.
Feuer klein Außerort
Die Feuerwehr Hünstetten wurde am Samstag, den 10.04. zu einer gemeldeten Rauchentwicklung zwischen Strinz-Trinitatis und Limbach alarmiert. Vor Ort konnte ein angemeldetes Nutzfeuer vorgefunden werden. Somit war der Einsatz für die Feuerwehr nach kurzer Zeit beendet.
Wasserschaden
Wir wurden am Donnerstag, den 14. Januar um 23:31 Uhr gemeinsam mit der Ortsteilwehr Wallbach zu einem gemeldeten Wasserschaden alarmiert. Ein Wasserventil an der Hauszuleitung ließ sich nicht mehr schließen. Nach der Erkundung hat sich herausgestellt, dass ein Eingreifen der Feuerwehr nicht notwendig war, die Einsatzstelle wurde an den Wassermeister der Gemeinde übergeben.
Verdacht Lkw-Brand
Die Feuerwehren Hünstetten und Taunusstein wurden am frühen Dienstagvormittag auf die B417 zu einem qualmenden Lkw auf einem Parkplatz alarmiert. Beim Eintreffen des mitalarmierten Rettungswagen konnte keine Rauchentwicklung mehr festgestellt werden. Die Feuerwehr kontrollierte den Lkw und stellte fest, dass die Rauchentwicklung durch eine zuvor eingeschaltete Standheizung entstand. Somit konnten alle alarmierten Kräfte die Einsatzfahrt […]